Interview mit Clara Brahms

Texterin

Warum trägst du das Siegel?

Ich gehöre zu den Lebenslang-Lernerinnen. Für mich ist es selbstverständlich, mir immer wieder Neues anzueignen, Altes aufzufrischen, Bestehendes zu prüfen.

KI gehört genauso in den Loop wie Kreativtechniken, Markenmodelle, Moderationsskills und vieles andere. Das Siegel zeugt davon.

Wie beeinflusst KI deine Arbeit?

Ausgewählte KI-Tools nutze ich für Brainstormings und Textvorschläge, und manchmal einfach zum rumdödeln: Ausprobieren, was so geht.

Mein Workflow dabei ist immer: Das eigene Hirn wird zuerst angeschaltet und auch zuletzt abgeschaltet. Dazwischen darf KI mich unterstützen.

Wie kommunizierst du die Qualität deiner Arbeit?

Ich bin mit allen meinen Kund:innen im Dialog darüber, ob und wie KI eingesetzt wird und werden darf. Gemeinsam setzen wir auch die Grenzen.

Das sind aus meiner Sicht die wichtigsten Qualitätsmerkmale: Menschlicher Dialog, vernünftige Workflows und sinnhafte Regeln – gemeinsam.

Zurück
Zurück

Interview mit Katja Heimann-Kiefer

Weiter
Weiter

Interview mit Gabriela Freitag-Ziegler