SCHULUNG: KI + QUALITÄT
Geht euch noch Qualität flöten?
Wie Unternehmen KI im Marketing einsetzen und dabei Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit sichern.
Termin: 4.6.2025, 9-12 Uhr, live online
„Der Workshop war kompakt und kenntisreich auf den Punkt. Die beiden Referentinnen bringen ihre geballte Kompetenz sehr lebendig und nachvollziehbar rüber. Dazu garniert mit Praxisanwendungen, Tipps aus dem Nähkästchen und Erfahrungsberichten. Ein echter Gewinn!“
Nutzt ihr KI im Marketing und freut euch über Zeitersparnis und mühelosere Content-Produktion?
Vielleicht kennt ihr sogar schon einige Fallgruben. Die sind besonders tückisch, wenn nicht alle im Team den gleichen Wissensstand haben – aber alle fröhlich drauflos prompten.
Manchmal kommen ja brauchbare Resultate raus. Doch oft kosten die Experimente viel Zeit. Qualität? Ungewiss.
Und nachhaltig ist dieses Vorgehen auch nicht – schließlich verschlingt jeder Prompt Strom und Wasser.
Was tun?
Wie stellst du sicher, dass die Ergebnisse deine Qualitätsstandards erfüllen, effizient zustande kommen – und weiterhin deine Kundschaft überzeugen?
Denn du weißt: Im schlimmsten Fall können schlechte KI-Outputs, die es ins Marketing schaffen, dem Renommée des Unternehmens schaden.
KI spart theoretisch Zeit, öffnet aber neue Fallgruben:
Wenn dein Team zwar promptet, aber nicht weiß, wie KI grundlegend funktioniert.
Wenn KI-Ergebnisse täuschend gut aussehen, aber in Wirklichkeit falsche Informationen enthalten und nicht das kommunizieren, was du willst.
Wenn dein Marketing auf einmal nicht mehr zur Marke passt, weil die KI-Kreationen immer mehr ins Generische abdriften.
Wenn das Überarbeiten des KI-Outputs mehr Zeit kostet, als mit der herkömmlichen rein menschlichen Arbeitsweise kreative Ergebnisse zu erzielen.
Richtig angewandt wird KI zum Erfolgsfaktor:
Wenn deine Leute wissen, wie generative KI funktioniert – und die Risiken und Möglichkeiten verstehen.
Wenn KI zum Tool wird, mit dem dein Team nicht nur mehr, sondern auch guten Content kreiert, der deine Marke voranbringt.
Wenn in deinem Unternehmen mit KI inhaltlich richtige Ergebnisse statt Fakenews produziert werden.
Wenn der nachhaltige Einsatz von KI Zeit, Strom und Wasser spart.
„Für mich waren diese 3 Stunden extrem aufschlussreich, zum einen, weil ich mein rudimentäres Wissen und meine eigenen Versuche nun gut einordnen und ausbauen kann - strukturiert und nicht nur intuitiv wie bisher. Zum anderen danke ich euch, dass ihr die Vorgehensweise so konkret an einem Werbekampagnen-Beispiel festgemacht habt. Ihr habt das nämlich dankenswerterweise so gestaltet, dass ich das nun gut für mich und meine Arbeit übersetzen kann.
Spaß gemacht hat es auch. Und ihr wart sehr motivierend! Ist halt schon toll, wenn man euch richtig anseht, dass ihr eure Expertise zu diesem Thema mit Begeisterung entwickelt habt. Zumindest ist das der Eindruck! :-) Ich danke euch vielmals!“
Wie bekommst du zuverlässig gute Ergebnisse mit KI?
Damit die Zusammenarbeit mit der KI klappt, braucht es:
Prozesse, die jeden Schritt in der Kreation begleiten und Verantwortlichkeiten festlegen.
Regeln für die Zusammenarbeit, die klar machen, an welchen Stellen der Mensch gefragt ist.
ein Team, das versteht, wie KI funktioniert – statt nur Prompts zu formulieren.
Dafür gibt es unsere Schulung KI + QUALITÄT IM MARKETING, die jedes KI-nutzende Team dringend braucht.
„Danke für den spannenden Workshop! Dank eures präzise aufgearbeiteten Inputs habe ich einen Einblick bekommen, wie die Large-Language-Modelle eigentlich funktionieren, und viele praktische Hinweise mitgenommen, wie man nutzbringend mit ihnen arbeiten kann – inklusive der Situationen, in denen man besser die Finger davon lässt und erst mal selber nachdenkt und konzipiert. Welche Fallen drohen, wie uns die KI an der Nase herumführen will.
Es war auch irgendwie tröstlich zu erfahren, dass sich an den im Texterhandwerk etablierten Arbeitsschritten Briefing – Konzeption - Ausführung – Überarbeiten – Evaluation nichts Wesentliches ändert, wenn man KI-Unterstützung einbezieht. Zumindest dann, wenn was Sinnvolles und Wirksames dabei herauskommen soll.“
Schulung KI + QUALITÄT IM MARKETING: Das ist drin.
Nach 3 Stunden Live-Online-Schulung ist dein Team bestens vorbereitet, um KI verantwortungsvoll und effizient zu nutzen.
1. Grundlagenwissen abseits des Promptens
Deine Angestellten erfahren:
wie generative KI funktioniert.
welche verborgenen Gefahren bei der Content-Erstellung mit KI drohen, und wie sie diese kontern können.
wie sie KI nachhaltig und effizient einsetzen.
2. Ein Prozess zur Qualitätssicherung
Die entscheidende Zutat für eine effektive Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI, die qualitativ hochwertige Ergebnisse bringt, sind klare Prozesse. Von der Konzeption bis zur Kreation, Faktenprüfung und Dokumentation.
Damit dein Unternehmen diese Prozesse etablieren kann, gehen wir auf alle einzelnen Schritte genau ein:
Recherche, Konzeption und Ideenfindung
Effektiv und geplant prompten
Detaillierte Faktenprüfung
Kreation sicher bewerten und nachbearbeiten
Dokumentation und Anlegen einer Promptbibliothek
So bekommt dein Team eine sichere Basis fürs Arbeiten mit KI. Um den Prozess umzusetzen, erhält dein Team eine Checkliste mit klar formulierten Qualitätskriterien zum individuellen Anpassen.
Christa Goede
Christa schreibt als Texterin und Konzeptionerin schon 30 Jahre authentischen Klartext für große und kleine Marken – erst fest angestellt in verschiedenen Werbeagenturen und Marketingabteilungen, dann als Freiberuflerin. Die kreative Blitzdenkerin hat außerdem noch ein Händchen fürs Projektmanagement. Seit Januar 2023 beschäftigt sich Christa intensiv mit KI und gibt unter anderem KI-Workshops beim Staatsanzeiger Baden-Württemberg.
Daniela Rorig
Daniela trainiert Texten mit Wumms mit allen, die treffende Marketingtexte schreiben wollen. Die Autorin des Fachbuch-Bestsellers „Texten können" war 18 Jahre als Texterin in Werbeagenturen und Marketingabteilungen unterwegs. Sie kennt die vielen verschiedenen Prozesse der Kreation aus ganz verschiedenen Perspektiven und weiß genau, wie Team effektiv zusammenarbeiten . Die Qualität von Texten beurteilt sie wertschätzend und gehaltvoll. KI nutzt sie für Ideen-Pingpong und Konzeption.
So könnt ihr an der Schulung KI + QUALITÄT IM MARKETING teilnehmen
Teilnahmegebühr: 500 € netto p.P.
Flatrate für Teams: 3000 € netto für bis 10 Teilnehmende
Die MI-Siegel-Lizenz für ein Jahr ist im Gesamtpreis enthalten.
Termin: 4.6.2025, 9-12 Uhr
Ort: Live online per Zoom
Schreib uns eine E-Mail, wenn du Fragen hast, oder direkt buchen möchtest.
Wie hoch ist deine Content-Qualität in Zusammenarbeit mit KI?
Prüfe, ob deine Prozesse auf langfristiges Vertrauen ausgelegt sind. Mit unserer kostenlosen Checkliste.